CITYJOURNAL

CITYJOURNAL
Cityjournal

Greinsfurth, Mängel an Mietwohnungen werden behoben

Muss das sein hilft Mietern
Muss das sein liebes Amstetten hilft...

Facebookplattform unterstützt Mieter.

Hohe Wellen hat der Bericht bzw die Aktivitäten von der Facebook Onlineplattform Muss das sein liebes Amstetten geschlagen zum Thema "Schimmel in Genossenschaftswohnung". Viele Mieter haben sich an die Facebook Plattform gewendet und von Mängel in den Wohnungen berichtet. Lt. der Plattform liegt eine Liste von 26 Mietern vor, die hier Schwierigkeiten haben teils mit Fotos aus den Wohnungen.


Die Aktivisten der Plattform sowie die Mieter der Wohnungen waren sich einig darüber das es nicht sein kann wenn ein Vermieter Schäden nur oberflächlich behandelt, soll heissen - hier ist ein Schimmelfleck, hier malen wir einmal drüber. Diese Vorgehensweise war zu dürftig und behebt nicht das Problem.


Erste Verhandlungen mit der Siedlung

Nachdem vorangegangene Verhandlungen mit der Genossenschaft und der Plattform aufgrund von zu emotionsgeladenen Wortgefechten ins Leere und ohne Ergebnis verlaufen sind konnte nun durch eine Mieterin (Karin N.)  in Zusammenarbeit mit Muss das sein liebes Amstetten doch noch ein konstruktives Treffen inklusive Wohnungsbesichtigung gestaltet werden. 
 

Berichterstattung auf heute.at

Dem Treffen vorangegangen ist auch ein Artikel auf heute.at indem sich Karin N. wortwörtlich Luft gemacht hat. Karin N. leidet in besonderem Maße unter den  Belastungen die Ihrer Meinung nach von einem Schimmelbefall in der Wohnung/Gebäude herrühren. Ein längerer Aufenthalt in der besagten Mietwohnung ist ihr derzeit schwer möglich. Das ist auch der Grund warum sie hier die Initiative ergriffen und gehandelt hat.
Karin N. mit dem HEUTE.at Fotograf
 


Zu dem Termin in Ihrer Wohnung ist ein Vertreter der Fa. Polygon erschienen welcher für die Gebäudeinstandhaltung und Sanierung zuständig ist sowie der für das Gebäude zuständige Verwalter Hr. Minixhofer.

Es wurden zwei Wohnung besichtigt, beginnend mit der von Frau Karin. Festgestellt wurden mangelhafte Fenstereinbauten, fehlende oder veraltete Bauausführungen im Bereich der Abdichtung der Fenster. Eine rasche Behebung wurde zugesichert.  Bei der Wohnungsbesichtigung konnte mit freiem Auge keine Schimmelbelastung festgestellt werden, wohl aber eine leichte Veränderung einer Wandfläche eventuell durch Feuchtigkeitseintritt. (Dazu später mehr !)  Des weiteren wurde für Frau N. ein sogenannter Datenlogger in Aussicht gestelllt, damit man über einen längeren Zeitraum das Klima, sprich Feuchtigkeit usw. messen kann und entsprechend reagieren kann.

Schäden am Dach - Wassereintritt

In einer weiteren Wohnung oberhalb konnte der zuvor angesprochene Feuchtigkeitseintritt in der Wand schon weit besser gesehen werden. Deshalb wurde sofort darauf auch das Dach inspiziert und man fand mangelhafte Dacheindeckungen an zwei Stellen. Hier konnte bei Regen ungehindert Wasser eintreten und so in die darunter liegenden Wohnräume gelangen.  Die Behebung des Schaden wurde hier ebenfalls sofort vermerkt.

Hr. Minixhofer rät allen Mietern welche Schäden oder Beeinträchtigungen in ihren gemieteten Wohnungen vermuten oder bereits haben, sich dringend an die Hausverwaltung zu wenden, " Wir können nur dann agieren und Schäden beseitigen wenn wir auch darüber in Kenntnis gesetzt werden. Es müsse keiner Angst haben das er dadurch seine Wohnung verliert !", so Minixhofer. 

Anmerkung: Es ist sogar für den Mieter verpflichtend Schäden an der Gebäudesubstanz umgehend dem Vermieter zu melden.

Nachsatz
Im Gespräch erwähnte Hr. Minixhofer auch die für Frühjahr 2020 geplante Generalsanierung des Gebäudes, den Austausch von veralteten Fenstern udgl. Wir sind also guter Dinge das hier alles getan wird um jeden Mieter zufriedenzustellen und ein Wohnen wie gewohnt zu ermöglichen.

Karin N. sowie die anwesende Nachbarin und die Facebookplattform Muss das sein liebes Amstetten bedanken sich für die tolle Zusammenarbeit mit der Wohnungsgenossenschaft DIE SIEDLUNG und warten nun auf die Umsetzung der besprochenen Sanierungsmassnahmen.




Keine Kommentare

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.

Rauscher Roland 2012. Powered by Blogger.